Unsere Kinder fragen uns früh Morgens schon, was sie heute so machen können und wir fragen uns wie und wann die beruflichen Tätigkeiten auch irgendwie eingeplant werden können. Man kann sich zusammen einen Tagesplan erarbeiten bei dem die Kinder selber entscheiden können was sie wann machen wollen.
Auf täglicher Basis klappt das natürlich nicht immer aber es hilft manchmal den Überblick zu behalten. Immer neue Karten dafür malen und den Kasten gestalten ist auch eine schöne Aktivität. 🙂
Den Wunsch der Erzieherinnen und Erzieher nach einer Digitalkamera konnten wir nicht ausschlagen und besorgten das Objekt(iv) der Begierde. Seitdem hängen regelmäßig neue, tolle Erinnerungsfotos von den Kindern im Flur des Kindergartens.
Auch für tolle Nahaufnahmen von diversen Tieren während des Waldtages wurde sie bereits genutzt um das Erlebte im Nachgang mit den Kindern noch einmal zu besprechen und die Erlebnisse zu teilen.
Der Förderverein hat sich sehr gefreut, allen damit eine Freude zu machen.
Die neue Website ist online! Wir werden nach und nach ein paar Inhalte des alten Auftrittes hierher überführen, damit nicht nur aktuelle Aktionen sichtbar sind.
Wir werden hier von neuen Anschaffungen und Initiativen berichten um die Arbeit des Fördervereins für unsere bestehenden und zukünftigen Vereinsmitglieder transparent zu machen.
Ebenso gibt es nun den Menüpunkt „Aktuelle Jahresplanung“ unter dem zukünftig alle Termine wie Schließzeiten und Feste einzusehen sind. Den Kalender wird man dann auch mit dem eigenen Smartphone abonnieren können.
Tretet noch heute ein und unterstützt unsere Arbeit – aber noch viel wichtiger: unterstützt Eure Kinder der KiTa Mathilde. Die Mitgliedsbeiträge gehen 1:1 in neues Spielzeug, Ausflüge oder sonstigen Aktivitäten wie z.B. die Finanzierung von Attraktionen auf dem alljährlichen Herbstfest.
Wer jetzt denkt „Och nöö nicht noch eine Mitgliedschaft in einem Verein“: Einmalige Spenden an den Verein sind ebenfalls – jetzt auch ganz einfach per PayPal -möglich.
Der 04.07.2018 war ein besonderer Tag in der Kita Mathilde. Zum ersten Mal fand ein Selbstbehauptungsworkshop für Kinder statt: „Gewaltprävention u. Selbstverteidigung für Kinder“. Durchführender war Christian Hauser von Schlagfertig.net. Hier lernten die Hortkinder mittels theoretischer und praktischer Übungen sich im Alltag zu behaupten. Der Kurs wurde aufgrund von sehr positiver Resonanz in 2019 wieder für die Hortkinder angeboten und findet auch in 2020 wieder statt.
Damit es zukünftig auf dem Weg von der KiTa Mathilde auf den Waldspielplatz, zum Haus Waldeck oder auf sonstigen Ausflügen sicherer zugeht, hat der Förderverein die Anschaffung von Sicherheitswesten finanziert.
Jeweils an Samstagen am 21.04.2018 und 11.05.2019 trafen sich etliche Eltern und die KiTa-Leitung, um das Gelände der KiTa zu verschönern.
In 2018 bekamen die beiden Gartenhütten einen neuen Anstrich, es wurden 2 Hochbeete angelegt und an der Mauer am Grundstückseingang wurde der Grünstreifen erneuert.
In 2019 wurde ein Weidezaun am Eingangsbereich und am Spielplatz errichtet und 3 Obstbäume gepflanzt. Ebenso wurden an der angrenzenden Garage am Fahrradständer Weinreben und Rank Gitter gesetzt um die in die Jahre gekommene Wand etwas zu bedecken.
Die Großen wurden hierbei von den Kindern unterstützt, so dass alle gemeinsam dabei halfen, unsere KiTa schöner zu machen. Auch der Förderverein beteiligte sich hierbei wieder mit Manpower und finanziellen Mitteln. Nach diversen Snacks und Getränken gab es zum Schluss auch noch für jeden ein Eis, so dass am Nachmittag alle erschöpft aber zufrieden den Nachhauseweg antraten
Für 2020 ist kein Gartenprojekt geplant, es werden aber bereits neue Aktionen für 2021 ins Auge gefasst.
Diese Website nutzt Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Falls sie einverstanden sind, klicken sie hier Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.