Christbaum Schmück-Aktion

Pünktlich zum 1. Dezember fand wieder das Christbaum-Schmücken in der Griesheimer Innenstadt statt, bei der jede Kita einen Baum mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck verziert.

Begleitet von Erziehern sowie unseres Vorstands Steffen Abt-Vater schmückten fünf fleißige Kindergartenkinder den Baum mit selbstbemalten Baumschmuck aus Holz.

Wir als Förderverein stellten den Schmuck zur Verfügung und lackierten ihn nach dem Bemalen der Kinder mit einem wasserfesten Lack. Wir wünschen allen Lesern und Kindergarten-Familien eine schöne Vorweihnachtszeit!

Laternenfest 2022

Am 10. November, einen Tag vor dem Sankt Martinstag, fand auch dieses Jahr wieder der traditionelle Laternenumzug der KiTa Mathilde statt. In diesem Jahr liefen Kinder in Begleitung Ihrer Eltern und Erzieher zum Haus Waldeck, um den dort wohnenden Senioren mit einem “Ständchen” eine kleine Freude zu machen.

Im Anschluss kehrten alle wieder in die stimmungsvoll geschmückte KiTa zurück, wo man bei Würstchen, Brezel sowie heißem Glühwein und Apfelsaft noch etwas verweilen konnte.

Wir als Förderverein organisierten an diesem Tag für die Kinder bereits morgens ein Frühstück mit traditionellen “Weckmännern” vom lokalen Bäcker . Darüber hinaus organisierten wir den Würstchenverkauf mit. Überschüsse aus dem Verkauf werden natürlich wieder den Kindern zu Gute kommen. Wir danken den Erziehern und den freiwilligen Helfern für Ihre Unterstützung!

Sommerfest 2022

Am 22. Juli fand nach Corona-bedingter Pause endlich wieder das Sommerfest der Kita Mathilde statt. Frau Auerswald, die Leiterin der Einrichtung, dankte den Erzieherinnen und Erziehern sowie Elternbeirat und Förderverein für die gute Zusammenarbeit in der außergewöhnlichen Zeit. Die Kindergarten- und Hortkinder unterhielten die Gäste mit tollen Liedern und Theaterstücken. Im Anschluss konnten die Kinder an verschiedenen Stationen spielen und basteln.

Wir als Förderverein konnten aktiv das Sommerfest mitgestalten. Neben einer selbstgebauten “Süßigkeiten-Wurfmaschine” organisierten wir eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen.

Mit dem erzielten Erlös werden wir wieder Projekte zu Gunsten unserer Kindergarten- und Hortkinder unterstützen. Unser Dank geht an die zahlreichen Firmen und Privatpersonen, die die Tombola durch Sachspende ermöglicht haben!

Als besonderes Highlight für die Kinder haben wir “Clown Florian” (Florian Harz) für das Sommerfest engagiert, der die Kinder mit einem einstündigen Clown- und Zauberprogramm zum lachen und staunen brachte!

Ein neuer Vorstand ist gewählt

Nach einer groß angelegten Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern haben wir doch tatsächlich einen neuen Vorstand wählen können, was uns sehr freut!

Der Förderverein bleibt somit bestehen. 🙂

Wir bedanken uns sehr herzlich beim alten Vorstand
Stephanie Trautwein, Jan Snippen und Jamila Darraz
für die tolle, schöne, lustige und sehr nette Zeit

Der neue Vorstand setzt sich nun zusammen aus:

Steffen Abt-Vater – 1. Vorsitzender
Felix Lotz – 2. Vorsitzender Ref. f. Öffentlichkeitsarbeit
Julia von Both & Sabine Fischbach – Kassenwärterinnen
Svenja Richter – Protokollantin
Andrea Auerswald (übergangsweise Janin Gensmantel) – Ref. pad. Arbeit

Der neue Vorstand: Julia von Both, Felix Lotz, Andrea Auerswald, Steffen Abt-Vater, Svenja Richter, Sabine Fischbach

Wünsche der Kinder

Ständig auf der Suche nach schönen, tollen Dingen mit denen wir den Kindern eine Freude machen können haben wir sie selber gefragt was sie gerne hätten. Wir haben diese tollen Ideen konsolidiert und werden im nächsten Schritt schauen was wir für die einzelnen Gruppen oder alle Kinder zusammen realisieren können.

Stühle im Hort bunt gestrichen – Osterprojekt

Da die Stühle im Hort bereits etwas abgesessen waren, hatten die Erzieher*Innen die Idee, diese in einem Osterprojekt mit den Kindern bunt anzustreichen. Der Förderverein hat mit der Finanzierung des benötigten Materials sehr gerne unterstützt und freut sich über das schöne Ergebnis.

Bunt bemalte Stühle

Schaukasten “Schwarzes Brett” hängt

Der neue Schaukasten für die Kommunikation hängt, finanziert und aufgehängt vom Förderverein. Wir hoffen, dass auch spontane Infos dadurch besser die Eltern erreichen die evtl. nicht immer Zugang zu E-mails haben.